Wenn am Abend seines Lebens
ernst der Pilger stille steht,
sieht die Früchte, die voll Lebens
einst auf Hoffnung er gesät,
da gereut ihn keine Mühe,
er gedenkt der Tränen nicht,
freudig dankt er Gott, und siehe:
"Um den Abend wird es licht."
Abends durch die Nebelhülle
dringt der Sonne goldne Glut,
in des Pilgers Brust wird's stille,
Friede in dem Herzen ruht,
wenn durchs Dunkel ferner Tage
endlich nun ein Lichtstrahl bricht,
nach dem unwegsamen Pfade:
"Um den Abend wird es licht."
Wie nach manchem Kampf und Hoffen
Mose dort auf Nebos Höhn
darf das Kanaan nun offen
und voll Wonne vor sich sehn:
so auch wird dem tapfern Streiter
oft ein himmliches Gesicht,
dass er wieder froh und heiter:
"Um den Abend wird es licht."
Glück und Unglück sendet beide
deines Gottes weise Hand,
und in Freude wie im Leide
schaue seiner Liebe Pfand;
Wenn in wechselnden Geschicken
Wolken drohen schwer und dicht,
darfst du nur nach Zion blicken:
"Um den Abend wird es licht."
Bist du lebenssatt und müde,
und umgibt dich Todesnacht, ---
wird dein Auge dunkel, trübe,
sei getrost! --- dein Jesus wacht!
Im Triumphe wirst du blicken,
wenn der Lebensfaden bricht,
und mit heiligem Entzücken,
wie es wird am Abend licht.
(unbekannt, 1914)