Wer sein Haus auf den Felsen gebaut hat, das ist, wer in Christus befestigt und bei dem mit seinem Christentum etwas in der Ordnung ist, über den muß bald ein Platzregen, ein Sturmwind, ein Prüfungstag kommen. Wenn nun dieser Windstoß das Haus nicht umwirft, so wird's eben dadurch offenbar, daß das Haus nicht auf einem Sandhügel, sondern auf einem Felsen stehe. Da nun zur Zeit der Trübsal so viel Menschen um- und abfallen, so ist's offenbar und erwiesen, daß das Christentum der meisten Menschen Sandhäuser und Sandgebäude sind.
(c) Martin Boos, 1762-1825